Bündnis für Gleichstellung – #unverhandelbar
Das Bündnis für “Gleichstellung – #unverhandelbar” ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss aus engagierten Akteur*innen. In Sachsen und anderen Bundesländern gibt es seit längerer Zeit Bestrebungen (Gesetzesentwürfe mit dem Stand 10. April 2025 liegen dem Bündnis vor) die gesetzlich verankerte Gleichstellung mit ihren Gleichstellungsbeauftragten von einer Pflichtaufgabe in eine freiwillige Aufgabe umzuwandeln. Damit würde die Gleichstellungsarbeit faktisch abgeschafft – mit gravierenden Folgen für Chancengleichheit, Teilhabe und demokratische Entwicklung vor Ort.
Dieser Vorstoß widerspricht nicht nur dem Grundgesetz (Art. 3 Abs. 2) und der sächsischen Verfassung Art. 8 und 18, sondern auch dem sächsischen Koalitionsvertrag (2024-2029), der Gleichstellung als tragende Säule unserer Demokratie anerkennt (S.97).
Mitwirken
Wir brauchen Eure Unterstützung!
👉 Schreibt uns sehr gern ein persönliches Statements oder/und eine Stellungnahme Eurer Organisation, welches wir hier veröffentlichen können.
👉 Sendet uns Euer Logo zur Veröffentlichung auf dieser Seite und verlinkt zudem unser Logo auf Eurer Website.
👉 Unterstützt uns in der Öffentlichkeitsarbeit durch das Teilen von Posts über Eure Sozialen Medien und dem Auslegen unserer Flyer.
Kontaktiert uns über info@gleichstellungsbeauftragte-sachsen.de
Statements & Stellungnahmen für die Gleichstellung #unverhandelbar
Verschiedene Organisationen und Einzelpersonen haben bereits ihre persönlichen Statements und Stellungnahmen übersandt.
Danke, dass Ihr mit Eurem Statement unterstützt und aufklärt und dem Bündnis beigetreten seid!
- Alexandra Bichteler
- Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF)
- Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking des Landkreis Meißen
- Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros & Gleichstellungsstellen
- Bundesforum Männer
- Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Görlitz
- Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
- Christopher Street Day Leipzig e.V.
- DaMigra – Dachverband der Migrantinnenorganisationen
- Daniela Kolbe, Stellvertretende Bezirksvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Sachsen
- Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Ostsachsen
- Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Sachsen
- Deutscher LandFrauenverband
- Diversity-Manager der Stadt Leipzig, Konstantin Heinze (er/ihn)
- EAF Berlin. Diversity in Leadership.
- Fachstelle Häusliche Gewalt der LAG gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V.
- Fraueninitiative Bautzen e. V.
- Frauenkultur e.V. Leipzig
- FrauenLand – DaMigra e.V.
- Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.
- Frauenrat Saarland – Bündnis für Fraueninteressen
- Frauen.Wahl.Lokal Oberlausitz
- Gerede e.V. – Verein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
- Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck
- Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Gleichstellungsbeauftragter im Land Brandenburg
- Landesarbeitsgemeinschaft Gleichstellung Niedersachsen
- Landesarbeitsgemeinschaft Queeres Netzwerk Sachsen
- Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) – Sexualisierte Gewalt – Prävention und Intervention in Sachsen e.V.
- Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen e.V.
- LandesFrauenRat Hessen
- Landkreis Nordsachsen, Antje Eberlein, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
- Lebendiger Leben e.V. – Verein zur Förderung selbstbestimmten Lebens von Frauen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen in Sachsen
- Lioba Enk
- MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv im Lotta e.V.
- Mütterzentrum e.V. Leipzig
- nadis – Netzwerk für eine Antidiskriminierungskultur in Sachsen
- PerspektivWerkstatt – Dipl. Ing. Petra Kastenholz
- Prof.in Dr.in Kathrin Schrader
- PROUT AT WORK-Foundation
- Revierwende – Gewerkschaften Gestalten Strukturwandel
- Schornsteinfegermeisterin Arite Krause
- Soroptimist International Deutschland
- Sozialdienst katholischer Frauen e.V. BerlinFrauen- und Kinderschutzhaus Radebeul
- Stadt Chemnitz, Franziska Herold, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte
- UN Women Deutschland e.V.
- Wildes Wunder Weib
- Zonta International and Zonta Foundation for Women