zurück zu Aktuelles

Gleichstellungsbeauftragte setzen sich dafür ein, dass alle Menschen – egal welchen Geschlechts – die gleichen Chancen in ihrer Stadt oder Gemeinde haben. Das ist ihr gesetzlicher Auftrag. Was das aber konkret bedeutet, ist oft gar nicht so bekannt. Dabei profitieren viele Menschen – Frauen*, Männer*, Kinder, Familien, ältere Menschen, Menschen mit Behinderung oder queere Personen – ganz direkt von dieser Arbeit.

Hier zeigen wir dir, wie Gleichstellung vor Ort gelebt wird – und was sie dir persönlich bringen kann.

✅ Wir hören zu und helfen weiter – ganz praktisch

  • Du wirst benachteiligt, weil du ein/e Frau*, FLINTA* Person oder … bist?
    → Wir beraten dich vertraulich und kostenfrei – auch wenn es um Themen wie Diskriminierung, Trennung, Gewalt oder unfairen Umgang im Job geht.
  • Du brauchst Informationen zu Unterstützung für Alleinerziehende, Pflege oder Wiedereinstieg nach der Elternzeit?
    → Wir kennen die richtigen Stellen und helfen dir, sie zu finden.
  • Nahe Menschen oder Du selbst erfahren/erfährst geschlechtsspezifische und/ oder häusliche Gewalt?
    → Wir stehen an Deiner Seite, beraten dich vertraulich, kennen die richtigen Stellen und helfen dir, sie zu finden.

✅ Wir machen deine Stadt/ dein Dorf gerechter – und lebenswerter für Alle

  • Du findest die Bushaltestelle zu unsicher oder die Gehwege zu dunkel?
    → Wir setzen uns für sichere, barrierefreie Orte ein – besonders für Frauen*, FLINTA* Personen, Kinder, Senior*innen und Menschen mit Assistenzbedarf.
  • Du wünschst dir eine bessere Anbindung mit dem ÖPNV – besonders als Frau* im Schichtdienst oder Mutter mit Kinderwagen?
    → Wir bringen diese Anliegen in die Stadtplanung ein – ganz konkret.
  • Du willst dich politisch engagieren, weißt aber nicht, wie?
    → Wir bieten Schulungen und Netzwerke , um in Gemeinderäte, Elternbeiräte oder Initiativen einzusteigen. (Im speziellen für Frauen*, FLINTA* Personen und junge Menschen, da sie zu 20 Prozent und weniger in den Entscheidungsgremien zu finden sind.)

✅ Wir unterstützen Männer*, die neue Rollen leben wollen

  • Du möchtest mehr Zeit mit deiner Familie verbringen – aber fragst dich, ob das „akzeptiert“ ist?
    → Wir setzen uns für eine faire Verteilung von Erwerbs- und Familienarbeit ein – und machen Männer* in Elternzeit sichtbar.
  • Du möchtest als Mann* ein Beratungsangebot zu Partnerschaft oder Erziehung nutzen, fühlst dich aber unwohl damit?
    → Gemeinsam mit der Landesfachstelle Männerarbeit Sachsen e.V. arbeiten wir daran, dass auch Männer* passende, akzeptierte Angebote bekommen – ohne Tabu oder Scham.

✅ Wir fördern Projekte, die das Leben besser machen

  • Von der Frauen*sporthalle über queere Jugendtreffs bis zum Mädchen*-Technik-Camp:
    → Wir entwickeln Projekte und holen Fördermittel, damit neue Ideen Wirklichkeit werden.
  • Wir arbeiten mit Schulen, Handwerkskammern und Vereinen zusammen, damit Kinder und Jugendliche frei von Rollenklischees ihren Weg finden – unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

✅ Wir klären auf und bringen Themen in die Öffentlichkeit

  • Warum gibt es noch immer medizinische Studien, die nur mit Männern gemacht werden?
    → Wir bringen solche Themen ins Gespräch – durch Vorträge, Workshops oder Pressearbeit.
  • Warum ist ein Smartphone oft zu groß für Frauen*hände?
    → Wir machen sichtbar, wo unser Alltag nicht für alle gleich gut gemacht ist – und zeigen Lösungen.

💡 Und ganz wichtig: Wir arbeiten im Hintergrund – auch wenn du es nicht direkt siehst!

  • Wir prüfen Verwaltungsvorlagen, damit neue Projekte oder Planungen geschlechtergerecht gedacht sind.
  • Wir arbeiten in Netzwerken und politischen Gremien, damit deine Kommune familiengerecht, vielfältig und fair wird.
  • Wir sorgen dafür, dass die Stimmen von Menschen gehört werden, die oft übersehen werden.

🙌 Gemeinsam verändern wir die Stadt – Stück für Stück

Keine Gleichstellungsbeauftragte kann alles allein umsetzen. Aber gemeinsam mit anderen, mit dir, mit Vereinen, Schulen, Behörden und der Politik machen wir unsere Orte gerechter, sicherer und vielfältiger.